Geschichten, wie Gott Frauen begegnet

Geschichten, wie Gott Frauen begegnet

Ein persönlicher Höhepunkt während meiner Schulungen ist das Erstellen eines Geschichtensets. Ein Geschichtenset besteht aus 4-10 Geschichten, die entweder alle nacheinander erzählt werden oder Besuch um Besuch aufeinander aufbauen. Eine Gruppe von Frauen hat unter der methodischen Unterstützung von mir mal folgende Geschichten zusammengetragen. Später habe ich noch verschiedenes ergänzt und ein Panorama/eine Zusammenfassung hinzugefügt.

Abraham, Sara und Hagar Gen 16,1-16

Hagar und Ismael müssen gehen Gen 21,1-21

Rut

Hannas Kinderwunsch 1. Samuel 1+2,18-21

David und Batseba 2. Samuel 11,1-27

David und Nathan 2. Samuel 12:1-25, die beiden Geschichten gehören zusammen

Hiobs Frau

Ein Loblied auf die tatkräftige Frau Sprüche 31,10-31

Maria und Martha und die Auferweckung des Lazarus Lukas 10,38-42; Johannes 10, man kann sich auch nur auf die erste Geschichte konzentrieren, Schwerpunkt Martha ist nicht fokussiert.

Die Frau am Brunnen Johannes 4,5-19,25-30,42

Die Frau, die Jesus salbte Lukas 7,36-50

Wunder für eine Frau und eine Tochter Lukas 8,40-53, man kann den Teil über die Auferweckung der Tochter auch weglassen

Der unerschütterliche Glaube einer ausländischen Frau Matthäus 15,21-28

Frauen als Zeugen von Jesu Tod und Auferstehung Lukas 23,26-56, Markus 16,1-7, Lukas 24,36-47

Priscilla

Panorama, wie Frauen Gott begegnen

Ideen:

Isaac & Rebeccas Beziehungen, die Esau & Jacob beeinflussen Genesis 25,19-34; 27; 28

Rahel & Leahs Kampf um die Liebe eines Mannes Genesis 29; 30,1-24;

Jacobs bevorzugte Behandlung seiner Kinder Genesis 38

In zukünftigen Blogbeiträgen werde ich auch immer wieder ein Geschichtenset vorstellen. Das ganze Material mit ausformulierten Geschichten findest Du in meinem Handbuch „Geschichten und Mündliche Bibeln“ unter diesem Link. Da mein Handbuch weiter wächst, kann ich nur die aktuelle Seite angeben, Seite 233, die sich aber ändern wird. Ansonsten im Inhaltsverzeichnis nachschauen unter „Ehe und Familie Schwerpunkt: Wie Gott Frauen begegnet“ Das Foto stammt von https://www.freebibleimages.org, einer kostenlosen Superquelle für Bibelfotos oder Zeichnungen.

Then Jesus turned to the woman and said to Simon, ‘Look at this woman! When I entered your home, you didn’t wash the dust from my feet, but she has washed them with her tears and wiped them with her hair. You refused me the customary kiss of greeting, but she has kissed my feet again and again. – Slide 10

Panorama, wie Frauen Gott begegnen

Am Anfang schuf Gott Mann und Frau nach seinem Bild und Gleichnis. Sie hatten eine perfekte persönliche Beziehung zu Gott, bis sie Gott ungehorsam wurden, die Beziehung zerbrach und Ungehorsam und Sünde in die Welt kamen. Trotz unseres unvollkommenen und sündigen Lebens möchte Gott diese Beziehung zu uns wiederherstellen. Er wünscht sich eine persönliche Beziehung zu ihnen und möchte ihnen in jeder Phase ihres Lebens begegnen. Er sieht Sie und liebt Sie. Wir sehen das so oft in der Heiligen Schrift, wo wahre Geschichten Gottes wahre Liebe zu uns zeigen.

Ich möchte Ihnen ein paar Beispiele nennen. Hagar, eine Magd von Sara und Abraham, gebar Abraham ein Kind, als Sara kein Kind bekommen konnte. Deshalb wurde sie in ein fremdes Land geschickt, und es war sehr schwer für sie. Gott hörte ihr Schreien und sah ihren Schmerz und segnete sie und ihr Kind.

Wir sehen auch in der Geschichte von Hanna, wie sie Jahr für Jahr weinte und Gott anflehte, sie mit einem Sohn zu segnen, weil sie keine Kinder hatte. Obwohl sie und ihr Mann sehr religiös waren, blieben sie kinderlos. Eines Tages versprach Hanna Gott im Gebet, dass sie ihm einen Sohn schenken würde, wenn er ihr einen schenken würde. Gott erhörte ihr Gebet und segnete sie mit einem Sohn.

Dann sandte Gott Jesus als unseren Erlöser, um uns den wahren Weg zu Gott zu zeigen. Er wurde geboren von der Jungfrau Maria. Gott sandte Engel, die Maria und ihrem Verlobten Josef sagten, wer Jesus war. Obwohl sie Angst hatte, vertraute sie darauf, dass Gott für sie sorgen würde. Nach der Geburt Jesu kamen viele Menschen, um ihn zu sehen, aber der damalige König wollte ihn töten, aber Gott beschützte Maria und Josef mit dem Jesuskind.

Jesus kam und tat viele Wunder und vergab Sünden, um uns auf Gott hinzuweisen. Da war eine Frau mit einem Blutleiden, der 12 Jahre lang kein Arzt helfen konnte. Aber als sie hörte, dass Jesus in der Stadt war, drängte sie sich durch die Menge, berührte den Saum seines Gewandes und war sofort geheilt.

In einer anderen Geschichte wurde eine Frau, die beim Ehebruch ertappt worden war, vor Jesus gebracht. Die religiösen Führer waren entschlossen, die Frau zu verurteilen und zu steinigen. Obwohl nach dem Gesetz sowohl der Mann als auch die Frau verurteilt werden sollten, wurde nur die Frau zur Steinigung gebracht. Jesus sagte zu der Gruppe: „Wer unter euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein. Keiner von ihnen konnte den ersten Stein werfen, und so ging jeder von ihnen, beginnend mit dem Ältesten. Jesus sagte zu der Frau: „Keiner deiner Ankläger ist geblieben, und ich verurteile dich nicht; gehe hin in Frieden und sündige nicht mehr“.

In einer anderen Situation, in der Jesus im Haus eines religiösen Führers war und sich alle unbehaglich fühlten, kam eine sündige Frau zu Jesus. Die Frau hatte eine Flasche mit teurem Parfüm bei sich und übergoss Jesus damit, weil es Tradition war, ihn damit zu salben und zu ehren. Die Frau weinte zu Jesu Füßen, weil sie so viel Sünde in ihrem Leben hatte und nur Jesus ihr vergeben konnte. Die Menge wunderte sich über ihr Verhalten, aber Jesus sagte zu ihr: „Deine Sünden sind dir vergeben. Dein Glaube hat dich gerettet.

Ich mag diese wahren Geschichten, weil Jesus gekommen ist, um den Unsichtbaren das Gefühl zu geben, gesehen zu werden, und den Ungehörten das Gefühl, gehört zu werden. Er ist gekommen, um uns körperlich, seelisch und geistig zu heilen, indem er uns die Lasten und Sünden abnimmt, die uns von Gott trennen. Er ist der Erlöser, der für unsere Sünden sterben musste, von den Toten auferstanden ist und in seinem Namen eine persönliche Beziehung zu Gott aufbauen kann. Er lädt uns ein.

de_DEDeutsch